Über uns
Fest entschlossen kommen wir am weitesten
Wir mögen Herausforderungen – in der Arbeit sowie in der Freizeit. Wir haben gelernt, dass wir mit Sorgfältigkeit, Fleiß und Ausdauer alles schaffen.
Wir schätzen unsere Kunden sowie Kollegen, weil wir dank ihnen wachsen können.

Auf den Spuren von ITS
Wie wir wachsen
Umweltschutz
Die Umwelt ist uns wichtig
Wir sind ein Bestandteil des Projektes Grüne Firma, das sich auf umweltfreundliche Verarbeitung und Recycling von Elektroabfall und Gebrauchtbatterien orientiert. Alle unseren technologischen Prozesse, wie Lackierung, Kompressorentätigkeit, chemische Verfahren etc., erfüllen die gesetzlichen Limits und Normen und versuchen die Umwelt im maximal zu beachten.
Unternehmen und Werte
Wir helfen gern
Es geht uns gut und als eine erfolgreiche Firma haben wir das Gefühl, dass es richtig ist, dies der Gesellschaft zurückzugeben. Wir entschieden uns daher, den Bedürftigen zu helfen. Die Ausbildung ist ebenfalls wichtig für uns – egal, ob wir auf Konferenzen schulen oder selbst geschult werden.
Fotogallerie
Lernen Sie uns kennen
Geschichte

1993
Im gleichen Jahr, als über das Schicksal der Tschechoslowakei endgültig entschieden wurde und zwei neue Staaten entstanden sind, gründeten auch wir ein neues Unternehmen. So entstand die ITS mit der Sparte Lackieranlagen.

1994
In diesem Jahr entstand die slowakische Zweigstelle und die Sparte Chemie und wir sind Vertreter der AluFinish geworden. Zu den Weltereignissen zählt die offizielle Eröffnung des Unterwassertunnels unter dem Ärmelkanal. Das Vereinigte Königreich und das kontinentale Europa wurden verbunden.

1995
In diesem Jahr fand die Bauabnahme des neuen Firmensitzes in der Straße Králova in Brünn, die ITS hatte 5 Angestellte. Das Konzert von Rolling Stones auf dem Strahov-Stadion in Prag besuchten 130 Tausend Zuschauer. Dieser Rekord wurde bislang nicht überschritten.

1997
In diesem Jahr entstand die Sparte Kompressoren und wir erwarben die exklusive Vertretung der amerikanischen Marke Ingersoll Rand. In demselben Jahr erlebt die Wissenschaft ein epochales Ereignis – es wurde der erste erfolgreiche Versuch auf dem Gebiet des Klonens von Säugetieren bekannt gegeben und die Welt lernte das Schaf Dolly kennen.

2004
In diesem Jahr kam es zur Abzweigung einer separaten Sparte Aufhänge- und Maskierungstechnik (HangOn). Der damals noch unbekannte Mark Zuckerberg gründet das Sozialnetz Facebook und ahnt erstmal noch gar nicht, was auf ihn zukommt.

2007
In diesem Jahr, als die Top-Geschäftsleitung der ITS ernannt wurde, begann in den USA die amerikanische Hypothekenkrise. Diese startete später die Weltfinanzkrise, die wir erfolgreich überstanden haben.

2011
Auf dem Gebiet der Wärmebehandlung begannen wir die Zusammenarbeit mit der IPSEN. Petra Kvitová hat erstmals Wimbledon gewonnen und der britische Prinz William hat geheiratet. Das erste und (vorläufig) das letzte Mal.

2012
Wir sind das Hauptgeschäfts- und Kundendienstzentrum für Zephyr-Kompressoren geworden. In diesem Jahr landete auf dem Mars der amerikanische Rover Curiosity.

2013
Wir haben feierlich die Zweigstelle in Vyškov geöffnet. Die ITS hat 40 Mitarbeiter. Das größte Gebäude in der Tschechischen Republik ist mit 111 Metern der AZ Tower in Brünn.

2015
Wir sind nach ISO 9001 zertifiziert. Mit dieser neuen Zertifizierung, die den Transport von NASA-Satelliten in das Weltall ermöglicht, konnte sich in diesem Jahr auch die SpaceX des Visionärs Elon Musk rühmen.

2018
Wir starteten die eigene Produktion. Die ITS hat 75 Mitarbeiter. Der Eishockeyklub Kometa Brno erwarb den 13. Meistertitel und hält somit weiterhin das Primat in der Titelanzahl in der höchsten Spielklasse im tschechischen Eishockey.

2020
Wir sind in neue, glänzende Firmenräume in Brünn, Řípská-Str., umgezogen. In gleichen Jahr erstrahlte fast nach 800 Jahren der Bethlehem-Stern auf dem Himmel.
- 1993
- 1994
- 1995
- 1997
- 2004
- 2007
- 2011
- 2012
- 2013
- 2015
- 2018
- 2020
Was wird über ITS erzählt
Unsere Kollegen – ohne Zensur
Nejvíc mě překvapuje, kolik věcí mě stále překvapuje :o). Miluju vícedenní montáže a časově dlouhé projekty, kdy si člověk sahá na dno svých fyzických a psychických sil, ale navzdory tomu držíme pozitivní náladu.Snažíme se celkově o pozitivní atmosféru a dělat si to hezké, takže není den, kdy by se tu člověk nezasmál :o). Tatarka a hranolky.

Tomáš Saňák
Techniker für OberflächenbehandlungAls ich bei dem ersten Bewerbungsgespräch war, fühlte ich mich in der Firma wie zu Hause und war nicht nervös. Ich wusste gleich, dass ich hier arbeiten möchte. Dann hat mich aber der Herr Direktor überrascht, als er mir aus Spaß mittelte, ich soll nach Russland fahren und zeigen, was in mir steckt. Ich habe es ihm geglaubt und er ließ mich in meiner überzeugung schmoren. Den panierten Käse grundsätzlich mit Tatarensauce. Ideale Verpflegung bei einer Radwanderung!

Tomáš Pidima
Handelsmanager (Nordmähren)Ich möchte vor allem Folgendes sagen: Rauch nicht, sonst werden deine Knie weich.
Ja, und den panierten Käse esse ich mit Ketchup.

Rudolf Chelík
KonstrukteurIch finde meinen Kollegen aus Vyškov immer wieder amüsant, der in seinen E-Mails kryptische Wörter, Spitznamen und Abkürzungen verwendet. In Brünn ahnt keiner, worum es geht, und aus den Büros hört man entsetzte Aufschreie. P. S.: Jindra hat einen unkorrekten Humor.
Für den panierten Käse vermische ich Tatarensauce und Ketchup in eine sympathische Lachsfarbe.

Jakub Vopálka
ProjektmanagerEinmal ließen wir uns bei einem unserem Lieferanten ein Verschleißteil herstellen und er hat dieses Teil ganz präzise nachgemacht – samt Verschleiß. Ich habe erneut begriffen, dass Kommunikation und Verständnis die Basis bilden.
Anstatt paniertem Käse mag ich die Tatranky-Waffeln.

Milan Kalivoda
GeneraldirektorVielleicht haben wir einen Job auch für dich, schau bei freie Arbeitsstellen nach.
KarriereBlog
Aus der Welt der ITS

Einladung zur PaintExpo 2022
Wir laden Sie zur Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik nach Karlsruhe ein.

Wir haben an der MSV 2021 in Brünn teilgenommen
Nach einer zweijährigen Pause haben wir an der Ingenieursmesse MSV in Brünn teilgenommen. Wir bedanken uns bei allen für Ihren Besuch.